News-Archiv
25 neue Cultural Engineers starten in ihr Studium
25 angehende Cultural Engineers starteten am 7. Oktober 2019 mit der Orientierungswoche in ihr Studium. Das Programm hatte einiges zu bieten: die Immatrikulationsfeier der Otto-von-Guericke-Universität, die Begrüßung durch die Dekaninen der Fakultät für Humanwissenschaften, Prof. Susanne Peters, studiengangsspezifische Einführungsveranstaltungen und zahlreiche Termine mit dem Fachschaftsrat, wie z.B. eine Campusführung, eine Stadtrallye, einen Kennenlern-Bruch und Hilfe beim Stundenplanbau. Vor allem die Einführungsveranstaltung von Prof. Susanne Peters und Dr. Nora Pleßke bot eine hohe Informationsdichte.
Neben den beiden Studiengangsverantwortlichen stellten sich den Studierenden auch die restlichen Lehrenden des Lehrstuhls für Anglistische Kultur- und Literaturwissenschaft, Ina Pietrulla vom Prüfungsamt, Studiendekan Prof. Philipp Pohlenz sowie Vertreter der Fakultät für Informatik (Dirk Dreschel) und Wirtschaftswissenschaft (Jun.-Prof. Dr. Marcel Lichters) vor. Derart gewappnet stand dem eigentlichen Aufbruch ins Studium, dem Veranstaltungsbeginn am 14. Oktober, nichts mehr im Wege. Wir heißen unsere neuen Studierenden im Studiengang Cultural Engineering herzlich Willkommen und wünschen Ihnen eine erfolgreiche, produktive, bereichernde und freudvolle Zeit an der OVGU.
23. und 24. Oktober: Firmenkontaktmesse
Am 23. und 24.10. findet im Gebäude 22 die jährliche Firmenkontaktmesse der Otto-von-Guericke-Universität statt. Alle Studierenden sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Firmen bieten an Ständen die Gelegenheit, sich kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen, zudem wird es ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm geben. Rund 110 Unternehmen und Einrichtungen haben sich in diesem Jahr für die 17. Firmenkontaktmesse angekündigt. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos, für die Teilnahme an Vorträgen oder einer Persönlichkeitsanalyse ist jedoch z.T. eine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Veranstaltungsseite oder dem Flyer.
25. bis 27. Oktober: Queer_Feministische Freiräume im in:takt
Das in:takt-Projekt lädt vom 25. bis 27. Oktober 2019 zu den Queer-Feministischen Freiräumen in seine Räumlichkeiten im Breiten Weg 28. Dieses Aktions-Wochenende dreht sich rund um die Themen 'Geschlechtliche Vielfalt', 'Empowerment', 'Feminismus' und 'Sexualität'. In Workshops und Abendprogramm mit Musik, Kunst, Literatur und Film soll sich diesen Themen kreativ angenähert werden. Die Kunstausstellungen der Wesensart-Papeterie und "Ach, so ist das" warten ebenfalls im in:takt darauf, besucht zu werden. Außerdem können sich Besucher*innen in einer DIY-Ecke verwirklichen oder in einer gemütlichen Leseecke stöbern. Es soll ein Diskurs angeregt werden, wie Empowerment, insbesondere von Frauen* und Queers, im öffentlichen Raum sichtbar werden kann. Gemeinsam sollen Freiräume geschaffen und gestaltet werden, in denen sich alle sicher fühlen und so sein, aussehen und lieben können, wie sie es möchten. Dafür wird es ein Awarenessteam geben, an das sich Besucher*innen jederzeit wenden könnt. Weitere Informationen zum Programm finden Sie auf der Facebook-Seite von in:takt unter den jeweiligen Tagesveranstaltungen für Freitag (25.10.), Samstag (26.10) und Sonntag (27.10.) sowie auf dem Instagram-Kanal des Projektes. Für Rückfragen steht das in:takt-Team unter zur Verfügung. Für die Queer_Feministischen Freiräume sucht das Team für den Auf- und Abbau sowie für die Durchführung der Veranstaltung noch helfende Händchen und Köpfe, die sich mit Motivation, Kreativität und Verantwortung einbringen möchten. Interessierte sind gebeten, sich per Mail oder über die angegebenen Social-Media-Kanäle zu melden.
Sprachenzentrum: Englisch-Refresher-Kurs
Neben zahlreichen anderen Sprachkurs-Angeboten bietet das Sprachenzentrum (SPRZ) der OVGU für Studierende auch Englisch-Refresher-Kurse an. Insbesondere jenen Studierenden, die das Gefühl haben, ihr persönliches Sprachlevel für die auf Englisch stattfindenden Veranstaltung des Studiengangs Cultural Engineering "refreshen" zu müssen, seien diese Kurse empfohlen. Die Anmeldung muss, wie beim SPRZ üblich, über das separate Einschreibungsportal erfolgen. Einschreibebeginn ist am 7. Oktober 2019 um 9:00 Uhr. Bitte beachten Sie, dass für Kurse am SPRZ Gebühren anfallen, deren Höhe Sie in der Gebührenordnung nachschauen können.
7. bis 11. Oktober: Einführungswoche der OVGU
Herzlich Willkommen an der Otto-von-Guericke-Universität (OVGU) und im Studiengang Cultural Engineering (CE). Wir freuen uns, Sie in unserem Studiengang begrüßen zu können und wünschen Ihnen an dieser Stelle bereits einen guten Studienverlauf. Um Ihnen den Einstieg in Ihr Studium zu erleichtern, bietet die OVGU im Rahmen der Einführungstage die Möglichkeit, eine Woche vor Beginn der Lehrveranstaltungen die Universität und Ihren Studiengang näher kennen zu lernen. 2019 finden die Einführungstage vom 7. bis 11. Oktober statt und setzen sich aus zentralen Veranstaltungen der Universität sowie studiengangsspezifischen Terminen und Angeboten der Fachschaften zusammen. Zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Studium ist das Campus Service Center, zudem steht Ihnen das Team der Allgemeinen Studienberatung gern bei allen Fragen rund um den Studienbeginn zur Verfügung. Auch die Studiengangsberatung bietet Ihnen eine Möglichkeit für Lösungsentwicklungen bei Problemen, die Ihr Studium betreffen. Für CE-Studierende sind vor allem die folgenden Veranstaltungen relevant (einen Stundenplan mit den CE-Terminen finden Sie hier zum Download):
- Montag, 7. Oktober, 10:00 Uhr bis 13:30 Uhr, Gebäude 40, Raum 414: Kennenlern-Brunch (Fachschaft)
- Dienstag, 8. Oktober, 11:30 Uhr bis 13:00 Uhr, Gebäude 40, Raum 326: Studienplanung und Stundenplan (Dr. Nora Pleßke, Studiengangsberaterin)
- Dienstag, 8. Oktober, ab 16:00 Uhr, Gebäude 40, Eingang B (Haupteingang): Campustour (Fachschaft)
- Mittwoch, 9. Oktober, ab 16:00 Uhr, Gebäude 40, Eingang B (Haupteingang): Stadtralley
- Mittwoch, 9. Oktober, ab 20:00 Uhr, Gebäude 40, Eingang B (Haupteingang): Kneipentour
- Donnerstag, 10. Oktober, 9:30 Uhr bis 10:30 Uhr, Gebäude 44, Hörsaal 6: Begrüßung durch die Dekanin der Fakultät für Humanwissenschaften (Prof. Dr. Susanne Peters)
- Donnerstag, 10. Oktober, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr, Gebäude 40, Raum 326: Begrüßung und Einführung Cultural Engineering (Prof. Dr. Susanne Peters, Dr. Nora Pleßke)
- Donnerstag, 10. Oktober, 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Universitätsbibliothek: Zentrale Immatrikulationsfeier
- Donnerstag, 10. Oktober, ab 22:00 Uhr, Festung Mark: Erstsemesterparty
- Freitag, 11. Oktober, 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr, Gebäude 22A, Hörsaal 2: Wege ins Ausland - Allgemeine Informationen zu Studium und Praktikum im Ausland (Akademisches Auslandsamt)
- Freitag, 11. Oktober, ab 13:00 Uhr, Gebäude 29, Raum 427: Stundenplanbau (Fachschaft)
- Dienstag, 15. Oktober, 17:00 bis 19:00 Uhr, Gebäude 40, Raum 025: Fachspezifische Informationsveranstaltung zum Studium im Ausland (Studiengangsleitung, Akademisches Auslandsamt)
Weitere Termine finden Sie zudem im offiziellen Programm der Universität. Darüber hinaus finden parallel zu den Einführungstagen vom 1. Oktober bis 23. Oktober die Progressiven Einführungswochen mit zahlreichen weiteren Programmpunkten statt.